Unser Programm gestalten wir nach unseren Erfahrungen, Vorstellungen und Interessen. Gemeinsam entscheiden wir, was gerade dran ist.
Unsere Aktivitäten
Themen-Café für Eltern und Interessierte
Kreatives Sprach-Café mit Hobbies wie Upcycling, Basteln, Malen, Nähen, Stricken, Häkeln, Knüpfen, Kochen, Backen
Matheunterricht 1.-10. Klasse in Deutsch und Ukrainisch
Schach ab der ersten Klasse
Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene
Jeden ersten Samstag im Monat Teamsitzung offen für alle Interessierten
Vorbereitungen und Organisation der Veranstaltungen mit demWorkshop „Wer ist unsere Öffentlichkeit?“am 16. Juni in Stuttgart und am 24. Juni in Heidelberg zusammen mit der Allianz für Beteiligung e.V. und dem AK Bügerhaushalt in Stuttgart.
Ideen/Vorbereitungen zur Beteiligung am Interkulturellen Fest in Schwetzingen.