Aktiv werden

Social-Media und WordPress-Erfahrene gesucht

Du kennst dich mit Social Media aus? Du schreibst gerne, du fotografierst oder filmst gerne, hast Lust auf die Kommunikation mit der Öffentlichkeit? Du kennst dich mit WordPress aus? Hast Lust es anderen beizubringen?

Hobbyköch*innen gesucht

Du kochst gerne für andere oder mit anderen zusammen? Du probierst gerne neue Rezepte aus?

DIY Kreative gesucht

Du hast kreative Hobbies, die du gerne in geselliger Runde anderen beibringst?

Kreative Ideen und helfende Hände für Veranstaltungen am 24. Juni und 1. Juli gesucht

Du entwickelst gerne neue Ideen und Workshops für Veranstaltungen und organisierst gerne Feste?

Elternmentor*innen gesucht

Willst du als Elternmentor*in, deine Erfahrungen, Vorstellungen und Kompetenzen einbringen?

Willst du Kita- und Schultermine begleiten und gemeinsam Projekte initiieren, aushandeln und mitgestalten?

Hast du Interesse, dich an Bildungs- und Kulturprojekten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu beteiligen?

Wir sind interkulturell und intergenerativ unterwegs und suchen jüngere und ältere Interessierte zur Verstärkung. Der Verein setzt sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen zusammen. Unseren Fokus legen wir darauf, dass bei uns alle Erfahrungen und Talente für gemeinsame Ziele einbringen. Mit unseren wöchentlichen Angeboten fördern wir ein aktives Miteinander in Vilefalt und ganz nebenbei verbessern sich die Sprechfertigkeiten in der Fremdsprache.

Unsere Aktivitäten:

  • Themen-Café
  • Kreatives Sprach-Café mit Hobbies wie Upcycling, Basteln, Nähen, Stricken
  • Matheunterricht 1.-10. Klasse
  • Schach ab der 1. Klasse
  • Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene
  • Frauenfrühstück
  • Ausflug
  • Veranstaltungen zum Thema „Wer ist unsere Öffentlichkeit“ in Zusammenarbeit mit der Allianz für Beteiligung e.V. und dem AK Bürgerhaushalt in Stuttgart am 16. Juni in Stuttgart und am 24. Juni in Heidelberg
  • Beteiligung am Interkulturellen Fest in Schwetzingen am 1. Juli

Unser Programm gestalten wir nach unseren Vorstellungen und Interessen. Gemeinsam entscheiden wir, was gerade dran ist.

Meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf euch!